“eROSITAs Röntgenaugen fokussiert auf die dunkle Seite des Universums” (eROSITA’s X-ray eyes focussed on the dark side of the universe)

Prof. Dr. Thomas Reiprich, Public Lecture, Bonner Volkssternwarte, Bonn, Germany:

“Im Juli 2019 wurde das Röntgenweltraumteleskop eROSITA nach über 10 Jahren Entwicklungszeit erfolgreich gestartet. Bereits die allerersten Bilder zeigen, mit welch grosser Detailschärfe dieses neue Teleskop das Universum auf grossen Skalen vermessen kann, und welche großen Fortschritte wir uns davon erhoffen können. eROSITA wird die größten Objekte im Kosmos, die Galaxienhaufen, nahezu vollständig entdecken, sowie Millionen von supermassereichen schwarzen Löchern. Diese Informationen werden wir nutzen, um die Natur der dunklen Materie und der dunklen Energie im Detail zu untersuchen. In meinem Vortrag werde ich Aktuelles über eROSITA, Galaxienhaufen, schwarze Löcher, dunkle Materie und dunkle Energie berichten.”

In July 2019, after more than 10 years of development, the X-ray space telescope eROSITA will be successfully launched. The first images already show the great detail with which this new telescope can measure the Universe on large scales, and the great progress we can expect. eROSITA will almost completely detect the largest objects in the cosmos, the clusters of galaxies, as well as millions of supermassive black holes. We will use this information to study in detail the nature of dark matter and dark energy. In my talk I will give an update on eROSITA, galaxy clusters, black holes, dark matter and dark energy. (Translated from the German with deepL)

Loading

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *